Drucklufttechnik & Service
Engineering
Um die Effizienz bestehender Druckluftanlagen und Filtrationssysteme beurteilen zu können, prüfen wir im ersten Schritt alle Komponenten. Wir erfassen den gesamten Ist-Zustand, abgestimmt auf Ihren Bedarf.
Hier können wir schon jetzt erste Einsparungs- und Verbesserungsmöglichkeiten lokalisieren.
Wir erfassen vor Ort alle Ausschlag gebenden Paramenter Ihrer Drucklufterzeugung, - aufbereitung und –verteilung.
Dabei spielen natürlich auch Faktoren eine Rolle, die nicht erzeugungsrelevant sind, wie zum Beispiel die absolute Feuchte, der Ölgehalt und die Partikelanzahl.
Das Ergebnis all unserer Prüfungen und Messungen legen wir Ihnen in einem umfangreichen Bericht vor, leiten daraus alle erforderlichen Maßnahmen ab und können die möglichen Einsparungen exakt vorausbestimmen.
Im Überblick
- Aufnahme des Ist-Zustands ohne Berechnung
- Erfassung des Druckluftbedarfs (Mindestbedarf, Standard- und Spitzenbedarf unter Berücksichtigung von temporären oder produktionsbedingten Schwankungen)
- Erfassung der Verbrauchswerte (Leerlauf, Last) nach Komponenten und der Anforderungen an die Druckluftqualität
- Berechnung der benötigten Jahresleistung
- Bestandsaufnahme aller Druckluftkomponenten
- Erstellung einer individuellen Planung und Optimierung inkl. einer ersten Prognose über das zu erwartende Einsparpotenzial